Gelebte Nachhaltigkeit
Die Flex Meetingräume im Zollhaus sind Teil der Genossenschaft Kalkbreite – einem Pionierprojekt für gemeinschaftliches und nachhaltiges Stadtleben. Unsere Räume sind Ausdruck dieser Grundidee: Wir schaffen Orte, die für ökologische, soziale und wirtschaftliche Verantwortung stehen.

Ökologisch
Die Genossenschaft Kalkbreite setzt seit ihrer Gründung auf ressourcenschonende Lösungen: energieeffiziente Gebäude, erneuerbare Energien, Kreislaufdenken im Alltag.
Sozial
Die Flex-Meetingräume sind Räume für Austausch und Zusammenarbeit. Sie stehen Bewohnerinnen, Gewerbemieterinnen im Haus und extern Interessierten offen – und machen das Zollhaus zu einem lebendigen Ort der Begegnung.
Wirtschaftlich
Wir betreiben unsere Meetingräume non-profit. Jeder Beitrag aus einer Buchung fliesst direkt zurück in die Genossenschaft und unterstützt den gemeinschaftlichen Ausbau und Erhalt der Infrastruktur.
Ein Ort der Vielfalt
Das Zollhaus verbindet Wohnen, Arbeiten und Kultur unter einem Dach. Wer im Zollhaus einen Raum bucht, wird Teil dieses Genossenschaftsprojekts – und trägt dazu bei, dass die Kalkbreite auch in Zukunft ein Modell für nachhaltiges, urbanes Leben bleibt.